Keine Koalition für die Zukunft der Stadt Worms – Höchst defizitärer Haushalt verabschiedet durch Stimmen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und dem Oberbürgermeister

Worms, 17.12.2024 – Nach monatelangen Gesprächen und gescheiterten Koalitionsverhandlungen zeigt sich deutlich: Eine tragfähige Mehrheit für die Zukunft der Stadt Worms konnte nicht gebildet werden. Stattdessen wurde der Haushalt für das Jahr 2025 mit den Stimmen der ehemaligen großen Koalition aus CDU und SPD sowie von Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke verabschiedet. Die Fraktion […]

Rede zum Haushalt 2025

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, mal gleich vorweg: gibt es bei der Ex-Groko Uneinigkeit? Bei dem Redebeitrag von Dirk Beyer hinsichtlich des Bereiches der Bürgermeisterin muss ich den Eindruck gewinnen. Gleichwohl kann ich es mir heute einfach machen: Der Finanzdezernent, der Oberbürgermeister, hat es nicht geschafft, einen gesetzeskonformen Haushaltsentwurf zu unterbreiten. […]

Worms will weiter: Dringende Verbesserung der Verkehrssituation in Wiesoppenheim gefordert

Seit nunmehr fünf Wochen ist die Theodor-Storm-Straße in Wiesoppenheim, auf Höhe der Hausnummer 55, aufgrund von Absackungen des Gehwegs vollständig gesperrt. Diese Gefährdung resultiert aus Baumaßnahmen und birgt das Risiko, dass die Straße bei weiterer Belastung ebenfalls absackt. Die Medien haben bereits darüber berichtet. Am 18. September hat sich der Ortsbeirat Wiesoppenheim mit der dringlichen […]

“Worms will weiter e.V. zieht positive Bilanz“

Worms – Die Wählergemeinschaft Worms will weiter e.V. hat bei der Mitgliederversammlung am 26. September in der Sportbootschule Wiking auf einen erfolgreichen Wahlkampf zurückgeblickt und einen neuen Vorstand gewählt. Der Vorsitzende von Worms will weiter, Mathias Englert, freute sich in seiner Rede vor allem über die gestiegenen Mitgliederzahlen des Vereins: „Unser Verein ist in den […]

Worms will weiter zum DIW-Wirtschaftsgutachten: Wo bleibt der Aufschrei? Worms entwickelt sich zur schlechtesten Stadt Deutschlands, statt zur besten der Welt

Gemäß des aktuell veröffentlichten Regionalranking der IW Consult (Institut der deutschen Wirtschaft) belegt die Stadt Worms im Niveauvergleich Platz 391 von 400 Städten und Landkreisen in Deutschland und damit den letzten Rang in Rheinland-Pfalz. Im Cluster Wirtschaftsstruktur liegt Worms auf Platz 397, beim Gewerbesaldo auf Platz 400. Den seither politisch Verantwortlichen wird von den Wirtschaftswissenschaftlern […]

Worms will weiter bei Speed-Podium

Am 16. Mai fand im Haus am Dom ein Speed-Podium, veranstaltet von „Wormser for future“, ADFC, BUND und Nabu, statt. Der Vorsitzende von Worms will weiter e.V., Mathias Englert, stellte sich dabei neben sechs anderen Partei- bzw. Wählerguppenvertretern den Fragen. Die überwiegende Zahl der Fragen betrafen das Thema Klimaschutz in Worms. Moderiert wurde von Roland […]

Ein starkes Team und ein junger Ortsvorsteherkandidat für den Horchheimer Ortsbeirat

Die Wählergemeinschaft Worms will weiter e.V. stellt zum ersten Mal in Horchheim eine eigene Ortsbeiratsliste. Insgesamt sechs Kandidatinnen und Kandidaten sowie der Ortsvorsteherkandidat Tim Bräuler wollen in Horchheim künftig die Politik zum Wohle dieses großen Stadtteils mitbestimmen.   Der Junglandwirt Sebastian Buscher und der Mechatroniker Fabian Perlick an der Spitze sind engagierte und motivierte Kandidaten, […]

Worms will weiter e.V. sorgt für Überraschung bei Ortsbeiratslisten und mit einem Ortsvorsteherkandidaten für Horchheim

Die Wählergemeinschaft Worms will weiter e.V. hat ihre Ortsbeiratslisten für die Kommunalwahl am 9. Juni aufgestellt. Mathias Englert, der Vorsitzende von Worms will weiter, betonte, dass es sehr wichtig sei, in den Stadtteilen direkte Ansprechpartner für die Menschen zu haben. Er weiter: „Wir haben mittlerweile in allen Stadtteilen Menschen für Worms will weiter gewinnen können […]

Worms will weiter e.V. veröffentlicht Wahlprogramm: „Die Worms Vision“

Menschen im Mittelpunkt Programm zeitlich vor Listenaufstellungen einstimmig beschlossen Bereits am 25. Januar hat die Wählergemeinschaft Worms will weiter e.V. das Programm für die Kommunalwahl am 9. Juni einstimmig beschlossen. „Für uns war es wichtig, dass wir das Programm zuerst beschließen und dann die Kandidaten für die Stadtratsliste und die Ortsbeiräte zu wählen“, so Mathias […]

Worms: Nibelungenmuseum geschlossen – Chance für neue Ideen!

Worms, 15. März 2024 – Die Schließung des Nibelungenmuseums in Worms stößt auf positive Resonanz bei der Wählergemeinschaft „Worms will weiter“. „Endlich ein Schritt in Richtung Haushaltskonsolidierung!„, begrüßt der Vorsitzende Mathias Englert die Entscheidung. Ein umstrittenes Projekt von Anfang an Das 2001 gegen den Willen vieler Bürger erbaute Museum war stets ein Diskussionsthema. Der Bürgerentscheid […]